LaSi - Ladungssicherung nach VDI 2700

Kosten sparen und Sicherheit erhöhen durch richtige Ladungssicherung!

Wir führen regelmäßig Seminare bzgl. Ladungssicherung durch.

Lt. Schätzungen der Transportversicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind fast 70 Prozent der LKW, die über deutsche Autobahnen fahren, mit schlecht oder überhaupt nicht gesichertem Transportgut unterwegs.

Die Gründe sind Zeitdruck, Trägheit und oftmals Unwissenheit.

Nach der aktuellen Rechtsprechung sind alle am Transport beteiligten Personen (Versender, Frachtführer und Fahrzeughalter) für die korrekte Sicherung der Ladung verantwortlich. Unser Seminar vermittelt Fahrern und verantwortlichen Personen - beispielsweise Disponenten, Kraftverkehrsmeister, Verlader oder Fuhrparkleiter - die erforderlichen Kenntnisse für richtige Ladungssicherung in Theorie und Praxis.

Welche Personen gehören zur Zielgruppe für Ladungssicherung?

Kraftfahrer, Berufskraftfahrer, Disponenten, Kraftverkehrsmeister, Verlader, Fuhrparkleiter und andere Verantwortliche in Unternehmen tragen Verantwortung bei der Ladungssicherung

Was sind die Ziele der Ladungssicherung?

  • Höhere Sicherheit
  • Verringerung von Transportschäden am Fahrzeug und Speditionsgut
  • Reduzierung von Unfallkosten und Folgekosten
  • Vermeidung von Bußgeldern
  • Umfangreiche Kenntnisse der rechtlichen Aspekte im Schadensfall

Gibt es Voraussetzungen für die Schulung Ladungssicherung?

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich

Wie lange dauert die Schulung Ladungssicherung?

  • 1- oder 2-tägige Schulungen - je nach Vorbildung bzw. Absprache
  • keine Prüfung

Welche Inhalte werden bei der Ladungssicherung-Schulung vermittelt?

  • Rechtliche Grundlagen
  • Fahrzeugaufbauten
  • Pysikalische Grundlagen
  • Lastverteilungsplan
  • Arten der Ladungssicherung
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Berechnungen
  • Praxisbeispiele Ladungssicherung

Wie wird die Teilnahme an der Schulung Ladungssicherung bestätigt?

Durch ein Teilnahmezertifikat über die durchgeführte Ausbildung bzw. den Ausbildungsnachweis nach
VDI 2700

Termine Ladungssicherung

Termine bitte per E-Mail oder telefonisch unter 0 98 31 / 8 03 63 anfragen.

Wo findet die Schulung Ladungssicherung statt?

  • Als offene Schulung: Theorie in unseren Räumlichkeiten "In der Stritt 11" in Gunzenhausen
  • Als geschlossenes Firmenschulung, auch Inhouse-Schulung möglich

Was kostet die Schulung Ladungssicherung?

Preise bitte per E-Mail oder telefonisch unter 0 98 31 / 8 03 63 anfragen.

Bestehen Fördermöglichkeiten für das Seminar Ladungssicherung?

Ja, siehe hierzu unsere ausführliche Information über Förderungen.